Nepal 1987
(Immer noch in Arbeit ... Aber die Aufbearbeitung der eigenen Bilder hat begonnen - es werden täglich mehr. Natürlich ist die Qualität der Dias von vor über 30 Jahren -und davon 20 Jahren im Keller- nicht mehr die allerbeste!)
3. April 1987
Flug Berlin - München.Letztes Bockbier im Augustiner. Mit der Zugspitzbahn zum Hotel Schneefernerhaus (2800m) an der Zugspitze zur vorbereitenden Akklimatisation.
München | Viktualienmarkt | Augustiner | Zugspitzbahn |
4. April 1987
Spaziergänge am Schneefernerhaus über Gletscher, Stollen, wegloses Gelände. Fahrt zum Gipfel der Zugspitze (2962 m).
Schneeferner | Zugspitzgipfel | D-Ö-Grenze | Gipfelkreuz |
5. April 1987
Fahrt nach München-Riem. Flug über Frankfurt, Sharja (Vereinigte Arabische Emirate) und Goa (Indien) nach Kathmandhu.
Garmisch | UnserGepäck | Der Flieger | Willkommen |
6. April 1987
Mittags (Ortszeit) Ankunft in Kathmandhu (1356 m). Transfer zum Summit-Hotel im Stadtteil Patan.
Ankunft | Summit-Hotel | Unser Quartier | Ausblick |
7. April 1987
Flug mit einem Kleinflugzeug von Kathmandhu nach Lukhla (2841 m). Wanderung entlang des Dudh-Kosi-Flusses nach Jossale zum ersten Zelt-Lagerplatz (2900 m).
Himalajakette | Lukhla | Dudh-Kosi | Im Lager |
8. April 1987
Weitermarsch nach Namche Basar, dem Handelszentrum des Sherpa-Landes Solo-Khumbu (3340 m).
Namche | Stupa | Am Berg | Im Sportladen |
9. April 1987
Von Namche Basar zum Kloster Tengboche (3867 m).
Auf dem Weg | Angekommen | Zeltlager | Das Kloster |
10. April 1987
Besichtigung des Klosters Tengboche. Nachmittags zu Akklimatisationszwecken einen lockeren 4000er bestiegen.
Klosterstupa | Im Kloster | Bibliothek | Nach der Tour |
11. April 1987
Weiterwanderung Richtung Everest-Basecamp mit Besichtigung des "Yetischädels" in Pangboche (3985 m) nach Pothse (3840 m).
12. April 1987
Wechsel vom Everest-Tal zum Cho-Oyo-Tal nach Tsöshung (4500 m).
13. April 1987
Weitermarsch zur Gokyo-Alm (47540 m), dem höchsten Lagerplatz der Tour für zwei Tage. Das ist fast die Höhe des Mont Blanc, aber hier eine Wiese!
14. April 1987
Höhepunkt der Tour: Besteigung des Gokyo-Ri (5350 m). Anstrengend, obwohl technisch anspruchslos, aber Wahnsinnsaussicht auf die 8000er!
Gokyo-Ri | Am Gipfel | Everestblick |
15. April 1987
Abstieg nach Dole (4400 m)
16. April 1987
Weiterer Abstieg nach Khumjung (3970), dem Hauptort des Sherpa-Landes und Besuch im Edmund-Hillary-Spital.
Hillary-Spital |
17. April 1987
Letzte Etappe zurück nach Lukhla (2841) zur komfortablen Lodge-Übernachtung. Ende des Trekkings.
Lukhla-Lodge |
18. April 1987
Rückflug von Lukhla nach Kathmandhu, zürück nach Patan ins Summit-Hotel.
19. April 1987
Besichtigung des den Hindi heiligen Ortes zum Bestattungsritual in Pashupatinath am Fluss Bagmati...
Bagmati-Fluss | Pashupatinath | Leben und Tod | Bestattung |
... und der Stupa in Bodnath im Kathmandhu-Tal ...
Stupa Bodnath | Der Held | "Unterstupa" | Buddhas Augen |
... sowie von Swayambunath, derAffen-Stupa.
Affenstupa | Bodhisattvas | Kloster | Stupa |
20. April 1987
Letzte eigene Erkundungen in Kathmandhu. Nachmittags Rückflug nach München, wieder über Goa..
Abschied | Abschiedsbier | Der Flieger | Über Indien |
21. April 1987
Ankunft morgens in München-Riem. Erster Maximator im Augustiner, nachmittags Heimflug München - Berlin.